Dairy Grand Prix 2022 - Tieranmeldung
Der "Dairy Grand Prix 2022" findet am 15. - 16. Oktober in Dornbirn Schoren statt.
 Schneider Georg, VBG.jpg?9bab09658e4e304ceae5b971ce47bf45)
Vorarlberg Rind wird mit Brown Swiss, Holstein, Fleckvieh und Jersey teilnehmen.
Ausländische Tiere: Zugangsmeldung AMA spätestens am 01.08.2022
Anmeldung:
Die Anmeldung wird direkt über das RDV-Programm durchgeführt. Anmeldeschluss ist Freitag 2. September 2022. Pro Anfahrt (Tierauswahl) wird eine Gebühr von € 30,- eingehoben.
RDV-Portal Österreich - https://web.rdv.at/Portal/betrieb.jsf
- Login mit Betriebsnummer und AMA-Pin
- Vermarktungsanmeldung
- Anmeldeübersicht
- Terminübersicht
- Austellung 15.10.2022 (Dairy Grand Prix 2022)
- akzeptiere die Versteigerungsbedingungen
- Termin übernehmen
- Tier auswählen
- Kategorie auswählen
- Speichern
Sollten bei der Anmeldung Unklarheiten aufkommen, so wenden Sie sich an das Verbandsbüro unter 05574/42368.
Leistungsnormen:
Holstein:
Einsatzleistung bei Erstlingskühen
Mind. 30,0 kg (in einer der ersten 3 Probemelkungen)
Kühe mit abgeschlossener Laktation - im Durchschnitt
1. Laktation: 8.000 kg Milch, 3,8% Fett, 3,0% Eiweiß oder 580 kg Fett und Eiweiß
Ab 2. Laktation: Durchschnitt mind. 8.500 kg Milch, 3,8% Fett, 3,0% Eiweiß oder 620 kg Fett und Eiweiß
Die Milchmenge darf nicht unterschritten werden,
Kühe aus Bio-Betrieben haben einen Abschlag von 10%.
Alterslimit bei Abkalbungen:
1. Abkalbung: max. 36 Monate
2. Abkalbung: max. 54 Monate
3. Abkalbung: max. 72 Monate
Brown Swiss:
Einsatzleistung bei Erstlingskühen
Mind. 27,0 kg (in einer der ersten 2 Probemelkungen)
Erstkalbealter: unter 36 Monate
Kühe mit abgeschlossener Laktation - im Durchschnitt
1. Laktation: 6.500 kg Milch, 3,7% Fett, 3,2% Eiweiß oder 450 kg Fett und Eiweiß
2. Laktation: 7.000 kg Milch, 3,7% Fett, 3,2% Eiweiß oder 490 kg Fett und Eiweiß
3 und ff Laktationen: 7.500 kg Milch, 3,7% Fett, 3,2% Eiweiß oder 520 kg Fett und Eiweiß
Die Milchmenge darf nicht unterschritten werden.
Dauerleistungskühe:
über 70.000 kg LL: keine Fett- und Eiweißprozent Grenze
über 50.000 kg LL: 3,7% Fett, 3,2% Eiweiß oder 520 kg Fett und Eiweiß
Fleckvieh:
Einsatzleistung bei Erstlingskühen
Mind. 25,0 kg (in einer der ersten 3 Probemelkungen)
Erstkalbealter: unter 36 Monate
Kühe mit abgeschlossener Laktation - im Durchschnitt
1. Laktation: 440 kg Fett und Eiweiß, gealpt 390 kg
2. Laktation: 470kg Fett und Eiweiß, gealpt 420 kg
3 und ff Laktationen: 510 kg Fett und Eiweiß, gealpt 460 kg
Jersey:
Einsatzleistung bei Erstlingskühen
Mind. 20,0 kg (in einer der ersten 3 Probemelkungen)
Kühe mit abgeschlossener Laktation - im Durchschnitt
1. Laktation: 4.000 kg Milch mit mindestens 350 kg Fett und Eiweiß
Durchschnitt: 5.000 kg Milch mit mindestens 435 kg Fett und Eiweiß
Zur Ausstellung zugelassene Kühe müssen aus amtlich anerkannten Betrieben, die frei von Tuberkulose, Brucellose, Lukose und IBR/IPV sind, kommen. Dazu müssen alle Tiere innerhalb von 30 Tagen vor dem Auftrieb mit einem negativen Ergebnis auf IBR/IPV und BVD (unabhängig vom Betriebsstatus) untersucht worden sein.
Um größtmögliche Sicherheit vor TBC Infektionen zu gewährleisten müssen aufgetriebene Tiere aus dem Klostertal und Montafon, sowie im Risikogebiet gealpte Tiere eine gültige negative Einzeltieruntersuchung auf TBC vorlegen.
Anmeldung Dairy Grand Prix Sale
Für den Dairy Grand Prix Sale werden Tiere aller Rassen aus bekannten Kuhfamilien mit entsprechendem Leistungshintergrund gesucht. Jungkühe (vorwiegend 1. Laktation) die beim Dairy Grand Prix Sale erworben werden, haben automatisch einen Startplatz für die Schau sofern die jeweiligen rassenspezifischen Zulassungskriterien erfüllt werden. Alle Elitetiere werden vorher von Hans Terler besichtigt.
Versteigert werden:
Kälber, Jungkalbinnen, trächtige Kalbinnen und Jungkühe aller Rassen
Wie die Jahre davor werden ca. 25 Tiere zum Verkauf angeboten. Das größte Kontingent wird die Rasse Holstein stellen, wobei aber auch ausgewählte Tiere der Rassen Jersey, Brown Swiss und Fleckvieh die Versteigerung für die Kaufinteressenten der Milchrassen attraktiv gestalten werden.
Anmeldungen sind bis 24.08.2022 an das Verbandsbüro Tel. 05572/42368 oder per E-Mail an vorarlberg.rind@lk-vbg.at zu richten.
Vorläufiges Programm:
Anlieferung:
ab Dienstag 11.10.2022 09.00 Uhr bis spätestens Samstag 12.00 Uhr (Ausnahme Teilnehmerinnen von LL-Schauen an diesem Wochenende)
Samstag
18.30 Uhr Dairy Grand Prix Sale, Auktionator: Nici Nosbisch – Pedigrees: Thorben Melbaum
20.30 Uhr Preisrichten Erstkalbskühe Holstein, Jersey, Brown Swiss, Fleckvieh, Pinzgauer und Grauvieh
Sonntag
09:00 Uhr bis 16.00Uhr Preisrichten Mehrkalbskühe der Rassen Holstein, Jersey, Brown Swiss, Fleckvieh, Pinzgauer und Grauvieh
Dairy Grand Prix Gala (20 Jahre DGP)
Züchterehrungen
Supreme Champion
Liveübertragung: Samstag-Abend bis Sonntag
Preisrichter: Patrick Rüttimann, Schweiz
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! Die angemeldeten Tiere werden zeitgerecht ausgewählt.
HB – Bewertungen Holstein und Jersey
Im Zuge der Tierauswahl für den Dairy Grand Prix können Kühe der Rassen Holstein und Jersey zur Exterieurbewertung angemeldet werden.
Anmeldungen zur Herdebuchbewertung sind bis 07.09.2022 unter Angabe der zu bewertenden Rassen, der jeweiligen Stückzahl und der Betriebsnummer telefonisch an 05574/42368, oder per E-Mail an vorarlberg.rind@lk-vbg.at zu richten.