764. Absatzveranstaltung für weibliche Zuchttiere und Stiere am 04.12.2023
Die Qualität und das Angebot bei der letzten Absatzveranstaltung des Jahres war der Jahreszeit entsprechend erfreulich.

Der Gesamtdurchschnittspreis über alle Kühe und Kalbinnen lag bei 1863 € (netto). Das Interesse an Zuchtvieh ist weiterhin hoch.
Wie bei den letzten Versteigerungen, reagierten die Preise stark Qualitätsbezogen, wobei Gewicht und Milchleistung ausschlaggebend sind. Die Nachfrage an Kalbinnen für den Export erscheint weiterhin gegeben.
Frischmelkende Erstkalbskühe sind sowohl bei Landwirten als auch Händlern gefragt. Mehrkalbskühe sind hingegen nur mit Abschlägen vermarktbar.
Den Tageshöchstpreis mit 2500 Euro (netto) konnten gleich zwei Tiere erzielen.
Eine Brown Swiss Frischmelk, die Glenwood – Tochter von Lingg Anton, Au konnte von Hubert Hofer und Ingrid aus Kißlegg, Deutschland ersteigert werden.
Eine Holstein Frischmelk, die Diamondback – Tochter von Christoph Burtscher aus Nüziders wurde für 2500 € (netto) von Markus Schranz, Wald am Arlberg ersteigert.
Eine Laron Red – Tochter von Andreas Greber, Schwarzenberg wurde von der Firma Fuchs Alexander, Lingenau angekauft. Die Holstein Frischmelk konnte für 2460 € (netto) den Besitzer wechseln.
Die teuerste Kalbin über alle Rassen war eine Brown Swiss Elmstar – Tochter von Gassner Renate aus Göfis. Die Brown Swiss Kalbin wurde von der Firma Fuchs Alexander, kangekauft.
Zusätzlich dazu wurden ein Brown Swiss 2a und ein Holstein 2b Stier angeboten.
Die Vorarlberg Rind wünscht allen neuen Besitzern viel Glück mit den gekauften Tieren sowie allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.
Wir wünschen allen neuen Besitzern viel Glück mit den gekauften Tieren.
Verkaufserlöse Ø 04.12.2023
Brown Swiss | |
1 Kuh trocken I | EUR 1.240 |
16 Frischmelk I | EUR 1.937 |
1 Kuh in Milch I | EUR 1.360 |
2 Kühe in Milch II | EUR 1.000 |
16 Kalbinnen I | EUR 1.892 |
2 Jungkalbinnen | EUR 810 |
8 Kälber | EUR 407 |
Holstein | |
7 Frischmelk | EUR 2.128 |
2 Kühe in Milch | EUR 1.480 |
3 Kalbinnen | EUR 1.947 |
Fleckvieh | |
1 Kuh trocken | EUR 1.720 |
2 Kälber | EUR 400 |
3 Nutztiere | EUR 1.266 |
Stiere | |
1 IIb - HF Stier | EUR 1.000 |
Kühe | EUR 1.000 - bis EUR 2.500 |
Kalbinnen | EUR 1.400 - bis EUR 2.260 |
Verkaufsrichtung: 70 Prozent Export - 30 Prozent Inland
765. Absatzveranstaltung für weibliche Zuchttiere und Stiere
Die nächste Versteigerung für weibliche Zuchttiere und Stiere findet am 08.01.2024 statt.
Anmeldeschluss ist Freitag der 22.12.2023
Die Nachfrage nach niederträchtigen Zuchtkalbinnen sowie frischmelkenden Kühen mit guter Milchleistung und Melkbarkeit ist weiterhin hoch.
Anmeldungen können online unter www.vorarlberg-rind.at/Vermarktung/AnmeldungOnline abgegeben werden. Gerne auch telefonisch oder per E-Mail an Vorarlberg Rind Zuchtverband eGen, T 05574/42368, E vorarlberg-rind@lk-vbg.at