Bezirksviehausstellung der Original-Braunviehzüchter!
Am Samstag den 22. April stellten in Andelsbuch (am Hof von Reinhard Bär) zwölf Züchter aus dem gesamten Bregenzerwald ihre Original Braunviehtiere aus. Insgesamt 72 Tiere wurden in fünf Kategorien von den Preisrichtern Johannes Fleisch, Dominik Jordan und Otto Metzler beurteilt.
Zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland bekundeten ihr Interesse an den Tieren. So kamen interessierte Züchter (teilweise mit Bussen) aus dem Allgäu, der Schweiz und aus Tirol. Die Qualität der OB-Tiere hat sich in den letzten Jahren stark verbessert, wie neutrale Zuchtverantwortliche der benachbarten Länder bestätigten. Das große Interesse an dieser Ausstellung durfte wohl auch als Anerkennung und Dank für Aussteller und Züchter gewertet werden.

Original Braunvieh Expertenbesprechung
Am Freitag den 9. Oktober trafen sich die Experten auf dem Betrieb von Walter Zerlauth, Ludesch/Vorarlberg damit die Beurteilung in den Hauptzuchtgebieten Tirol und Vorarlberg künftig mit dem gleichen Notensystem erhoben wird.
Seit der Einführung des 100 Punktesystems im Rahmen der linearen Beschreibung wird die Bemuskelung nicht mehr als Hauptnote ausgewiesen. Beim Original Braunvieh wird künftig von beiden Zuchtverbänden eine einheitliche Beurteilung durchgeführt. Dabei werden die Merkmale Rahmen, Bemuskelung, Form und Euter im alten Notensystem von 1-9 erhoben. Durch dieses Beurteilungssystem grenzt sich das Original Braunvieh deutlich von den Brown Swiss Tieren ab und die Bemuskelung als Hauptnote ist wichtig für den Erhalt der Zweinutzungsrasse. In Vorarlberg wurde dieses Beurteilungssystem in den vergangen Jahren erprobt und auch von den Züchtern gut angenommen.
Zusätzlich sind die Linearen Beschreiber in allen Bundesländern angewiesen, möglichst viele OB-Kühe zu beschreiben, damit die Werte in die Zuchtwertschätzung einfließen und sichere Auswertungen erreicht werden. Herzlichen Dank dem Zuchtbetrieb Walter Zerlauth für die Bereitstellung der Zuchttiere.

Expertenteam Tirol/Vorarlberg mit den Geschäftsführern Dr. R. Winkler u Dr. T. Jutz auf dem OBV-Betrieb von Zerlauth Walter, Ludesch (bioligischer Betrieb mit zirka 30 OB-Kühen)