Bei Onlineanmeldungen ist bei trächtigen Tieren unbedingt der Belegschein an den Verband zu schicken! Bei Anmeldungen per Post bei trächtigen Tieren auch die Belegscheine mitschicken! Bei Anmeldungen für Kälber ist darauf zu achten, dass die Abstammung vollständig ist - sollte dies nicht der Fall sein bitten wir Sie, Kontakt mit dem Verband aufzunehmen.
  
Tiere von Bio – Betrieben müssen unbedingt eine Kopie des Bio - Zertifikates zur Anmeldung beilegen!

Das Datum der Versteigerung für die gewünschte Anmeldung muss gut ersichtlich vermerkt werden!

Die Anmeldegebühr von € 10,- exl. MwSt. (pro Tier) wird nach jeder Versteigerung abgebucht.

       
** HERBST 2023 **

       
Montag 28. August 2023 Weibliche Tiere Anmeldeschluss: 14.08.2023
      Stichtag TTG: S.k. ab 23.09.2023
Montag 18. September 2023 Weibliche Tiere Ameldeschluss: 04.09.2023
      Stichtag TTG: S.k. ab 14.10.2023
Montag 09. Oktober 2023 Weibliche Tiere Anmeldeschluss. 25.09.2023
      Stichtag TTG: S.k. ab 04.11.2023
Montag 13. November 2023 Weibliche Tiere und Stiere Anmeldeschluss: 30.10.2023
      Stichtag TTG: S.k. ab 09.12.2023
Samstag 18. November 2023 V-Rind Championat  
       
Montag 04. Dezember 2023 Weibliche Tiere Anmeldeschluss: 20.11.2023
      Stichtag TTG: S.k. ab 30.12.2023

*** FRÜHJAHR 2024 ***

     

Montag

08. Jän. 2024

Weibliche Tiere u. Stiere

Anmeldeschluss: 22.12.2023

Stichtag TTG: Sollkalb. ab 03.02.2024

     

Montag

19. Feb. 2024

Weibliche Tiere u. Stiere

Anmeldeschluss: 05.02.2024

Stichtag TTG: Sollkalb. ab 16.03.2024

     
Montag 25. März 2024

Weibliche Tiere u. Stiere

Anmeldeschluss: 11.03.2024

Stichtag TTG: Sollkalb. ab 20.04.2024

     

Montag

06. Mai 2024

Weibliche Tiere u. Stiere

Anmeldeschluss: 22.04.2024

Stichtag TTG: Sollkalb. ab 01.06.2024

 

**Herbst 2024**
       
Montag 26. Aug. 2024 Weibliche Tiere Anmeldeschluss: 12.08.2024
      Stichtag TTG: S.k. ab 21.09.2024
Montag 16. Sep. 2024 Weibliche Tiere Ameldeschluss: 02.09.2024
      Stichtag TTG: S.k. ab 12.10.2024
Montag 07. Okt. 2024 Weibliche Tiere Anmeldeschluss. 23.09.2024
      Stichtag TTG: S.k. ab 02.11.2024
Montag 04. Nov. 2024 Weibliche Tiere und Stiere Anmeldeschluss: 21.10.2024
      Stichtag TTG: S.k. ab 30.11.2024
Samstag 16. Nov. 2024 V-Rind Championat  
       
Montag 02. Dez. 2024 Weibliche Tiere und Stiere Anmeldeschluss: 18.11.2024
      Stichtag TTG: S.k. ab 28.12.2024

 

 

Sollkalbedatum beachten - NEU!!!

Tiertransportgesetz beachten! Nach dem Tiertransportgesetz dürfen Tiere die bereits 90 % der Trächtigkeitsdauer erreicht haben, und Kühe die weniger als 7 Tage gekalbt haben, nicht mehr transportiert werden. Trächtige Kühe und Rinder dürfen 25 Tage vor dem Abkalbetermin nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Hinweis: Bitte immer das angegebene Sollkalbedatum auf dem LKV-Tagesbericht beachten! Das Sollkalbedatum ist unterschiedlich nach Rasse (Trächtigkeitsdauer) und wird nach den durchschnittlichen Trächtigkeitstagen im Rinderdatenverbund berechnet. Als Hinweis zum Trocken stellen der Kühe, sowie bei Kalbinnen wird das Datum auf dem Tagesbericht fett angedruckt.

Braunvieh: max. 265 Tage
Holstein: max. 257 Tage
Fleckvieh: max. 264 Tage
Grauvieh: max. 262
Pinzgauer: max. 261 Tage
Sonstige und Fleischrassen: max. 259 Tage

Anmeldeschluss für Zuchtkälber ist 14 Tage vor der Versteigerung

 

 


Der Verband muss alle Tiere die auf die Versteigerung aufgetrieben werden an die Amtstierärzte melden, daher muss der Annahmeschluss AUSNAHMSLOS eingehalten werden!

Bei Onlineanmeldungen ist bei trächtigen Tieren unbedingt der Belegschein an den Verband zu schicken! Bei Anmeldungen per Post, bitte die Stammscheine und bei trächtigen Tieren auch die Belegscheine mitschicken! Bei Anmeldungen für Kälber ist darauf zu achten, dass die Geburtsmeldung rechtzeitig eingeschickt wird.
Die Anmeldegebühr von € 10,- wird abgebucht!
Tiere von Bio – Betrieben müssen unbedingt eine Kopie des Bio - Zertifikates zur Anmeldung beilegen!

Mastkälber bei VorarlbergRind anmelden (spätestens bis Donnerstag vor der Versteigerung)
Tel.: 05574/42368
E-Mail: vorarlberg.rind@lk-vbg.at